
Universeller CPU-Kühler
Universeller CPU-Luftkühlkühler für Intel- und AMD-Sockel.
Der CPU-Luftkühler verfügt über ein Direct Contact-Heatpipe-Design, das direkt mit der Wärmequelle in Kontakt steht und die Wärme sofort abführt. TITAN bietet unseren Benutzern verschiedene Größen und Arten von Kühlern, um jede individuelle Anpassung und eine rentable thermische Lösung zu ermöglichen. Er ist mit allen Mainboards mit Intel- und AMD-Sockeln kompatibel.
Universeller CPU-Luftkühler mit 4 DC-Wärmerohren und 100mm PWM-Lüfter / TDP 130W
TTC-NK95TZ/NPW(RB), TTC-NK95TZ/HS
Die TTC-NK95TZ-Serie ist ein universeller CPU-Kühler mit einer Aluminium-Finnenbasis, 4 optimierten...
EinzelheitenTITAN RV-Fan-Serie
Dies ist das TITAN RV-Produkt, es wird Ihnen helfen, die Unterschiede zu verstehen.
Wie kann TITAN die direkte Kontaktwärmerohrtechnologie Ihre Gaming -CPU unter Druck halten?
Die direkte Kontakt-Wärmerohren-Technologie von TITAN schafft einen sofortigen Wärmeweg von Ihrer CPU zu den Kühlrippen und beseitigt Wärmeübertragungsbarrieren. Unsere auf Gaming ausgerichteten Kühler wie der Wolf Fenrir Siberia mit 5 direkten Kontakt-Wärmerohren können TDP-Bewertungen von bis zu 220W bewältigen und halten Ihren Prozessor selbst während Marathon-Gaming-Sitzungen kühl. Dies verhindert thermisches Drosseln und sorgt für eine konsistente Leistung, wenn Sie sie am meisten benötigen.
Mit über 27 Jahren Erfahrung in thermischen Lösungen hat TITAN unsere CPU-Kühler-Designs verfeinert, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Kühlleistung, Geräuschpegel und Formfaktor zu bieten. Unser Produktangebot umfasst verschiedene Konfigurationen mit 2-5 direkten Kontaktwärmerohren, Lüftergrößen von 80 mm bis 120 mm und spezielle Designs wie die Wolf-Serie und die Dragonfly-Serie, die auf spezifische Kühlanforderungen zugeschnitten sind. Egal, ob Sie ein kompaktes System mit Platzbeschränkungen oder einen leistungsstarken Gaming-PC mit maximaler Wärmeableitung bauen, TITAN bietet die ideale CPU-Kühlungslösung, um thermisches Drosseln zu verhindern und die optimale Systemleistung aufrechtzuerhalten.