Was ist das Lüfterlager?
Die Hauptfunktion des Lüfterlagers besteht darin, die Lüfterflügel flüssig zu betreiben. Der Zweck des Lüfterlagers besteht darin, die Rotationsreibung zu verringern und axiale Belastungen aufzunehmen. Das Lüfterlager ist der kritischste Faktor für die Lüfterlebensdauer und Lüfterleistung. Ohne Lüfterlager kann ein Lüfter nicht funktionieren. Bei der Auswahl eines Lüfters werden nicht nur der Luftstrom und der statische Druck, sondern auch die Zuverlässigkeit des Lüfters selbst berücksichtigt. Es bestimmt, ob ein Lüfter über viele Jahre konstant laufen kann. Das Lüfterlager ist die entscheidende Rolle des Lüfters.
Lüfterlager Vergleich
Lüfterlagertyp | Empfehlen |
Lebensdauer (25°) | Lärm | Einzelpreis | TITAN-Modell |
---|---|---|---|---|---|
Gleitlager | Betrieb: 25-40°C Betrachten Sie die Lüfterkosten | 25.000 Stunden | Leiser bei niedriger Geschwindigkeit im frühen Leben | Niedrigste | S |
Ein Ball und ein Ärmel | Die Umgebungstemperatur ist höher als 40 °C | 35.000 Stunden | Leiser bei hoher Geschwindigkeit | Hoch | C |
Zwei Kugellager | Die Umgebungstemperatur ist höher als 40 °C | 50.000 Stunden | Leiser bei hoher Geschwindigkeit | höchste | B |
Ein Kugellager |
1. Die Umgebungstemperatur ist höher als 40 °C. 2. Geeignet für Slim-Lüfter | 50.000 Stunden | Leiser bei hoher Geschwindigkeit Leiser als zwei Kugellager | Mittel | |
Lager der Z-Achse | 1. Betrieb: 25-40°C 2. Berücksichtigen Sie eine längere Lüfterlebensdauer 3. Berücksichtigen Sie Leistung und Kosten der Waage | 60.000 Stunden |
| Niedrig | Z |
Vergleichstabelle für TITAN-Lüfterlager
Abbildung des TITAN-Modells
Kurze Informationen zum Lüfterlager: Gleitlager, Kugellager und Z-Achsenlager
Gleitlager
Gleitlager verwenden Substanzen auf Ölbasis als Schmiermittel, um die Reibung im Betrieb zu verringern. Das Gleitlager ist die gebräuchlichste Lagerart von Kühlgebläsen und normalerweise das billigste, aber es hat das Problem der Schmierung. Wenn das Schmiermittel des Lüfterlagers verdunstet und ausläuft, wird das Lüftersystem zerstört und wird laut. Das Gleitlager hat eine höhere Konzentration an Ölschmierung. Daher verdunstet ein Lüfter mit Gleitlager höchstwahrscheinlich und wird im späteren Leben zu Lärm.
- Empfehlung: Betriebstemperatur zwischen 25 - 40°C, niedrigere Lüfterkosten berücksichtigen
- Geeignet für Lüfter mit niedriger Geschwindigkeit und unter 90 mm.
- Lebensdauer (25°C): 25.000 Stunden
- Lärm: Leiser bei niedrigen Geschwindigkeiten im frühen Leben
- Kosten: Am niedrigsten
- TITAN-Lagermodell: S
Kugellager
Das Kugellager ist ein Bestandteil von Kugeln zwischen den Ringen und so konzipiert, dass es die Reibung verringert und sich leicht dreht. Es hat eine längere Lebensdauer (50.000 Stunden bei 25 °C) als Gleitlager. Ein kugelgelagerter Lüfter ist für den Betrieb bei höheren Temperaturen geeignet und läuft bei hoher Geschwindigkeit leiser, bei niedriger Geschwindigkeit jedoch lauter.
- Empfehlung: Die Betriebsumgebung ist höher als 40 °C
- Lebensdauer (25°C): 50.000 Stunden
- Lärm: Leiser bei hohen Geschwindigkeiten
- Kosten: Höher
- TITAN-Lagermodell: B
Lager der Z-Achse
Lüfterlager im exklusiven TITAN-Design
Das TITAN Z-Axis-Lüfterlager ist ein Fortschrittslager, das die Schwäche von Gleitlagern und Kugellagern behebt. Es hat sowohl günstigere Kosten als Kugellager als auch eine längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit als Gleitlager. Das TITAN Z-Achsenlager ist auch für den weltweiten Kunden zuverlässig.
- Empfehlung: Betriebstemperatur zwischen 25 - 40 °C und längere Lüfterlebensdauer erforderlich.
- Lebensdauer (25°C): 60.000 Stunden
- Lärm: Das Problem der Ölkonzentration im Gleitlager wurde behoben.
- Kosten: Niedrig
- TITAN-Lagermodell: Z
- Andere häufig gestellte Fragen
Die Hauptfunktion des Lüfterlagers besteht darin, die Lüfterflügel flüssig zu betreiben. Der Zweck des Lüfterlagers besteht darin, die Rotationsreibung zu verringern und axiale Belastungen aufzunehmen....
WeiterlesenTITAN hat drei Hauptlagertypen: Gleitlager, Z-Achsenlager und Kugellager. Der gesamte Lüfter hängt von verschiedenen Anforderungen, Lebensdauer und Eigenschaften ab, um die Lagerwahl zu bestimmen. Gleitlager:...
WeiterlesenEs gibt drei kritische Lüfterkomponenten: IC, Lager und Lüfterblätter. Das Lüfterlager bestimmt die Lebensdauer des Lüfters. Je nach Lagertyp und Umgebungstemperatur gibt es auch kaum Unterschiede...
WeiterlesenSie können nach Arbeitsumgebung und Lüftereigenschaften wählen. (1) Die Umgebungstemperatur des Lüfters ist höher als 40 °C, wir empfehlen einen kugelgelagerten Lüfter. (2) Die Umgebungstemperatur...
Weiterlesen